Neueste KI-Verordnung: Was bedeutet das für Ihren Datenschutz?

Ein Mensch schützt seine Daten in einem digitalen Netzwerk, umgeben von KI-Symbolen, die die Auswirkungen der neuen KI-Verordnung verdeutlichen.

Die Rolle der KI-Verordnung im Kontext des Datenschutzes Die Europäische Kommission arbeitet intensiv an der Implementierung der KI-Verordnung, welche essenziell für die Kontrolle und Regulierung von Praktiken im Bereich künstlicher Intelligenz ist. Ähnlich wie die DSGVO, schützt auch diese Verordnung vor missbräuchlichen Anwendungen, wobei der Fokus speziell auf unzulässigen Praktiken liegt. Unsere Diskussion beleuchtet diese […]

Die neue KI-Verordnung: Warum Sie Ihre Unternehmensrichtlinien dringend anpassen sollten

Führungskräfte diskutieren über die neue KI-Verordnung im Büro

Neu im Fokus: Die Verpflichtung zur KI-Schulung Ab dem 2. Februar 2025 müssen Unternehmen die KI-Verordnung (KI-VO) berücksichtigen, die eine Schulungspflicht für alle Mitarbeiter einführt, die mit KI-Systemen interagieren. Artikel 4 der KI-VO betont die Notwendigkeit, dass diese Personen ein fundiertes Maß an KI-Kompetenz aufweisen. Um den Einsatz von KI zu regulieren und die Anforderungen […]

KI-Schulungen: Der Schlüssel zu mehr Datenschutz und Unternehmenssicherheit

Mitarbeiter nehmen an einer Schulung zur KI-Technologie teil, um Datenschutz und Sicherheit im Unternehmen zu verbessern.

Warum sind gezielte KI-Schulungen für Ihr Unternehmen unerlässlich? Mit dem neuen KI-Gesetz der Europäischen Union stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter gezielt für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen. Verstärkt wird der Fokus auf die KI-Kompetenz durch Artikel 4, der Organisationen verpflichtet, ihren Teams umfassende KI-Kenntnisse zu vermitteln. Aber was bedeutet das konkret […]